Menü
20.07.21: Ortstermin mit Daniela Wagner (MdB) und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Pfungstadt
27.06.21: Neuer Vorstand des Ortsverbandes BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Pfungstadt gewählt
29.03.21: Fraktionsvorsitz von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Pfungstadt gewählt
03.03.21: Können wir es uns leisten , den Pfungstädter Wald zu verlieren?
24.02.21: Neue Geschichten aus der Freiligrathstraße
08.02.21: 10 Jahre Pfungstadtbahn - ein Baustein zu umweltverträglichen Verkehrswende
24.01.21: Bündnis 90/Grüne stellt Spitzenkandidaten vor
02.01.21: Das Thema Freiligrathstraße ist noch nicht erledigt
07.12.20: JA zur Verkehrswende, aber nur mit Verantwortung für Mensch und Natur!
03.12.20: Bündnis 90/Die GRÜNEN Pfungstadt fordern den Bürgermeister auf, Ruhe zu bewahren
15.11.20: Liste zur Kommunalwahl aufgestellt
04.10.20: Bündnis-GRÜNE in Pfungstadt gehen mit eigener Liste in die Kommunalwahl 2021
Neujahrswanderung mit BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Pfungstadt am Sonntag, 05.02.2023, 11:00 Uhr. Start ab NaturFreunde Moorhaus, Bergstr. 180. Anschließend Einkehr im Moorhaus.
Weihnachtsrucksäcke für Kinder in Lubny/Ukraine
Am 30.11.22 packten Frau Kostina aus der Ukraine und Helfer*innen vom FAIRein e.V, der Kinder- und Jugendförderung und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 12 Rucksäcke mit Weihnachtsüberraschungen für Kinder in Lubny in der Ukraine. Die Kinder kommen alle aus der Nähe von Charkiw und leben jetzt in Lubny bei Verwandten oder Freunden, da ihre Häuser und Wohnungen teilweise im Krieg zerstört wurden. -> Weiterlesen
GRÜNE Ideen für das nächste Jahr
Am 19.11.2022 fand die offene Fraktions-Herbsttagung von Bündnis 90/DIE GRÜNEN mit Gästen im historischen Rathaus in Eschollbrücken statt. ... Neben den vielen aktuellen Herausforderungen (Hessentag, Schwimmbad, Bauplanungen, Wald, u.a.) wollen sich die GRÜNEN in 2023 Schwerpunktthemen setzen, die mit Aktivitäten praktisch begleitet werden. Mobilität und Stadtentwicklung in Pfungstadt werden u.a. im Fokus stehen. ->Weiterlesen
Naturfreunde Pfungstadt sorgen sich um das Pfungstädter Moor
Wo bleibt das Wasser für unser Moor? Das fragen sich die Naturfreunde Pfungstadt und fordern eine zügige Wiedervernässung des Pfungstädter Moors, ein Ende des Redens und ein entschlossenes Handeln.
Wir wollen es wissen - wie zufrieden sind Sie als Verkehrsteilnehmer*in in Pfungstadt?
Besucher:innen des Wochenmarkts in Pfungstadt haben uns geantwortet.
In reger Beteiligung gaben Besucher*innen des Wochenmarktes an einer „Zielscheibe“ Auskunft zu ihrer Sicht auf das Pfungstädter Verkehrsgeschehen. Neben der Sicherheit wurde nach Barrierefreiheit und ausreichendem Angebot gefragt. Um es kurz zu fassen: speziell bei der Sicherheit als Fußgänger*in und mit dem Fahrrad ist in Pfungstadt noch viel Luft nach oben. Weiterlesen ->