Menü
Am 19.11.2022 fand die offene Fraktions-Herbsttagung von Bündnis 90/DIE GRÜNEN mit Gästen im historischen Rathaus in Eschollbrücken statt. Der Rückblick auf 2022 zeigte, wie viel Arbeit, Zeit und Leidenschaft für die vielfältigen Aktivitäten aufgebracht wurden und wie erfolgreich die GRÜNEN dabei sind. Gemeinsam mit den Gästen wurde lebhaft diskutiert und es wurden konstruktive Ideen für 2023 entwickelt. Neben den vielen aktuellen Herausforderungen (Hessentag, Schwimmbad, Bauplanungen, Wald, u.a.) wollen sich die GRÜNEN in 2023 Schwerpunktthemen setzen, die mit Aktivitäten praktisch begleitet werden. Mobilität und Stadtentwicklung in Pfungstadt werden u.a. im Fokus stehen. Im nächsten Jahr sind neben der Fortführung der bewährten Arbeit der GRÜNEN in der Stadtverordnetenversammlung, den Ausschüssen und anderem auch neue spannende Aktivitäten gemeinsam mit dem Ortsverband geplant.
Bei der Tagung wurden viele kreative Projektansätze besprochen und nach der politischen, aber auch der persönlichen Relevanz gewichtet. Im Rahmen der Arbeit wurde wieder einmal festgestellt, dass es für die Umsetzung der Ideen mehr Aktive bei den GRÜNEN braucht. Daraus ergab sich für die Teilnehmer:innen ein weiteres wichtiges Anliegen für das kommende Jahr: weitere Mitglieder für die Mitarbeit bei den GRÜNEN zu gewinnen. Für die nächste Sitzung des Ortsverbandes am 15.12.22 ist geplant, die vielversprechenden Ansätze zu konkretisieren. Interessierte sind herzlich eingeladen daran mitzuwirken!
Wer Interesse an einer Mitarbeit hat oder sich einfach einmal anhören möchte, mit was sich die GRÜNEN in Pfungstadt aktuell beschäftigen und was sie für das nächste Jahr vorhaben, soll am 15.12.2022 um 19:30 Uhr zu der offenen Ortsverbandsitzung der GRÜNEN in Eschollbrücken im Bürgerheim im kleinen Saal kommen. Immer gibt es auch die Möglichkeit, an einer der offenen Fraktionssitzungen teilzunehmen, die (i.d.R.) jeden Mittwoch um 20:00 Uhr online stattfinden. Natürlich können sich Interessierte auch jederzeit unverbindlich bei den GRÜNEN telefonisch oder persönlich informieren.
Kontaktdaten unter : www.gruene-pfungstadt.de
am kommenden Samstag, dem 29. April, sind die Pfungstädter Grünen von 9 bis 11 Uhr mit einem Infostand auf dem Wochenmarkt vertreten. Vor Ort stellt sich dann auch der Landtagsabgeordnete Torsten Leveringhaus den Fragen zur hessischen Politik. Auch aktuelle Fragen zum Ausbau der Autobahnen, der Bewässerung des Pfungstädter Moores sollten erörtert werden.
Pfungstadt wie zu erwarten auf einem der hinteren Plätze. Rangplatz in Ortsgrößenklasse 347 von 447.
D.h. Note 4,2, knapp Ausreichend Herr Bürgermeister Koch - setzen!
Hier geht´s direkt zu den Ergebnissen für für Pfungstadt.
--------------------------------------------------
Das Aktionsbündnis "Pfungstadt hilft der Ukraine" bittet um Spenden, um Transporte von Hilfsgütern in die Ukraine finanzieren zu können! Spendenkonto der Stadt Pfungstadt:
Magistrat der Stadt Pfungstadt, IBAN: DE47 5085 0150 0029 0001 66, BIC: HELADEF1DAS (Sparkasse Darmstadt) mit dem Stichwort bei Verwendungszweck: "Transport"
---> Flyer zur Spendenaktion
GRÜNE Ideen für das nächste Jahr
Am 19.11.2022 fand die offene Fraktions-Herbsttagung von Bündnis 90/DIE GRÜNEN mit Gästen im historischen Rathaus in Eschollbrücken statt. ... Neben den vielen aktuellen Herausforderungen (Hessentag, Schwimmbad, Bauplanungen, Wald, u.a.) wollen sich die GRÜNEN in 2023 Schwerpunktthemen setzen, die mit Aktivitäten praktisch begleitet werden. Mobilität und Stadtentwicklung in Pfungstadt werden u.a. im Fokus stehen. ->Weiterlesen
Naturfreunde Pfungstadt sorgen sich um das Pfungstädter Moor
Wo bleibt das Wasser für unser Moor? Das fragen sich die Naturfreunde Pfungstadt und fordern eine zügige Wiedervernässung des Pfungstädter Moors, ein Ende des Redens und ein entschlossenes Handeln.
Wir wollen es wissen - wie zufrieden sind Sie als Verkehrsteilnehmer*in in Pfungstadt?
Besucher:innen des Wochenmarkts in Pfungstadt haben uns geantwortet.
In reger Beteiligung gaben Besucher*innen des Wochenmarktes an einer „Zielscheibe“ Auskunft zu ihrer Sicht auf das Pfungstädter Verkehrsgeschehen. Neben der Sicherheit wurde nach Barrierefreiheit und ausreichendem Angebot gefragt. Um es kurz zu fassen: speziell bei der Sicherheit als Fußgänger*in und mit dem Fahrrad ist in Pfungstadt noch viel Luft nach oben. Weiterlesen ->