Bündnis 90/Die GRÜNEN Pfungstadt fordern den Bürgermeister auf, Ruhe zu bewahren

Bürgermeister Koch hat juristische Schritte gegen die Fraktion der Unabhängigen Bürger Pfungstadts eingeleitet, weil in veröffentlichten Videospots öffentliche Gebäude und Anlagen zu sehen sind und die UBP die Stadt vorher nicht um Erlaubnis gefragt hat. Die Pfungstädter GRÜNEN wünschen sich deutlich mehr Gelassenheit und Souveränität vom Bürgermeister.

„Man fragt sich doch wirklich, ob der Magistrat nichts Wichtigeres zu beschließen hat als solchen Unfug.“ Der Vorsitzende der Bündnis-GRÜNEN, Klaus Marake, kann es nicht fassen, dass ein solcher Vorgang jetzt an die Gerichte gehen soll. „Es kostet ja auch Geld, Juristen damit zu beschäftigen, und zwar Steuergeld!“

Die Co-Vorsitzende Jenny Beutler sieht hier auch den Magistrat in der Pflicht: „Es ist uns nicht unbekannt, dass Zwistigkeiten über lange Zeit gehegt und gepflegt werden – auch und gerade im politischen Raum – und das richtige Maß und die ruhige Überlegung dabei zu kurz kommen. Aber dann sollten doch die beratenden Menschen drumherum das Augenmaß behalten und auf den Bürgermeister einwirken.“

Die GRÜNEN fragen sich natürlich auch, was denn da so Spannendes gefilmt worden ist, um eine solche Lawine auszulösen. „Plötzlich vermutet man ja ganz andere Machenschaften im Hintergrund, wenn die politisch Verantwortlichen so überreizt reagieren.“ Oder soll demnächst jedes Mal, wenn ein Foto des Pfungstädter Rathauses auf eine Homepage gestellt wird, eine schriftliche Genehmigung eingeholt werden?

„Politik ist immer auch Vertrauenssache“, so Klaus Marake. „Und solch übertriebenen Reaktionen fördern nicht das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in ihren Verwaltungschef, sondern schüren eher Misstrauen. Unser Rat an Herrn Koch: Wer Bürgermeister ist, der muss auch kritische Stimmen ertragen lernen und im besten Falle auch andere Meinungen ernst nehmen. Das wünschen wir uns auch für die Zeit bis zur Kommunalwahl und auch danach.“ Klaus Marake spielt darauf an, dass Bündnis 90/Die GRÜNEN für die kommende Wahlperiode eine eigene Liste aufgestellt haben. „Und anders als manch andere Fraktionen im Pfungstädter Stadtparlament werden wir uns sicher auch die eine oder andere Kritik an Bürgermeister Koch erlauben.“  BH

Aktuelles

Ortsverbandssitzung 14.12.2023, 18:00 Uhr im Moorhaus bei den NaturFreunden Pfungstadt

Themen: u.a. Jahresrückblick und Plätzchen backen

ADFC-Fahrradklima-Test 2022: Die Ergebnisse sind da!

Pfungstadt wie zu erwarten auf einem der hinteren Plätze. Rangplatz in Ortsgrößenklasse 347 von 447.
D.h. Note 4,2, knapp Ausreichend Herr Bürgermeister Koch - setzen!
Hier geht´s direkt zu den Ergebnissen für für Pfungstadt.

--------------------------------------------------
Das Aktionsbündnis "Pfungstadt hilft der Ukraine" bittet um Spenden, um Transporte von Hilfsgütern in die Ukraine finanzieren zu können
! Spendenkonto der Stadt Pfungstadt:

Magistrat der Stadt Pfungstadt, IBAN: DE47 5085 0150 0029 0001 66, BIC: HELADEF1DAS (Sparkasse Darmstadt)  mit dem Stichwort bei Verwendungszweck: "Transport"     
---> Flyer zur Spendenaktion

GRÜNE Ideen für das nächste Jahr

Am 19.11.2022 fand die offene Fraktions-Herbsttagung von Bündnis 90/DIE GRÜNEN mit Gästen im historischen Rathaus in Eschollbrücken statt. ... Neben den vielen aktuellen Herausforderungen (Hessentag, Schwimmbad, Bauplanungen, Wald, u.a.) wollen sich die GRÜNEN in 2023 Schwerpunktthemen setzen, die mit Aktivitäten praktisch begleitet werden. Mobilität und Stadtentwicklung in Pfungstadt werden u.a. im Fokus stehen. ->Weiterlesen

Naturfreunde Pfungstadt sorgen sich um das Pfungstädter Moor

Wo bleibt das Wasser für unser Moor? Das fragen sich die Naturfreunde Pfungstadt und fordern eine zügige Wiedervernässung des Pfungstädter Moors, ein Ende des Redens und ein entschlossenes Handeln.

->Weiterlesen

Wir wollen es wissen - wie zufrieden sind Sie als Verkehrsteilnehmer*in in Pfungstadt?

Besucher:innen des Wochenmarkts in Pfungstadt haben uns geantwortet.

In reger Beteiligung gaben Besucher*innen des Wochenmarktes an einer „Zielscheibe“ Auskunft zu ihrer Sicht auf das Pfungstädter Verkehrsgeschehen. Neben der Sicherheit wurde nach Barrierefreiheit und ausreichendem Angebot gefragt. Um es kurz zu fassen: speziell bei der Sicherheit als Fußgänger*in und mit dem Fahrrad ist in Pfungstadt noch viel Luft nach oben. Weiterlesen ->

Aktuelle Termine

Ortsverbandssitzung

Im Moorhaus der NaturFreunde Pfungstadt, Bergstraße 180, 64319 Pfungstadt

Mehr