Fraktionsvorsitz von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Pfungstadt gewählt

Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Pfungstadt hat in Doppelspitze Dr. Jens Riede und Jenny Beutler zu ihren Fraktionsvorsitzenden gewählt. Der Biologe Dr. Jens Riede wird neu in die Pfungstädter Stadtverordnetenversammlung einziehen. Er kennt die dringendsten Pfungstädter Probleme, nicht nur durch sein Engagement im Vereinsvorstand beim Feuerwehrverein Pfungstadt e.V., gut. Jenny Beutler, Verwaltungskraft für Berufssprachkurse, hat bereits Erfahrung in der Pfungstädter Stadtpolitik und ist derzeit stellvertretende Vorsitzende im Ortsverband Pfungstadt der GRÜNEN. Komplettiert wird die GRÜNEN-Fraktion durch Kai Schütz, Tilman Schmieder-Harth und Nattaya Schönbein. Kai Schütz, Wasserversorgungsingenieur und u.a. Mitglied im evangelischen Kirchenvorstand in der Kernstadt und bei der Feuerwehr, war vier Jahre Mitglied der Umweltkommission. Tilman Schmieder-Harth, nach vielen Jahren als Geschäftsführer eines großen Wohlfahrtsverbades, ist seit langem ehrenamtlich im Vorstand Demenz Forum Darmstadt e.V. für Rechts-und Finanzfragen tätig. Er war über zehn Jahre Vorsitzendes der TGC-Crumstadt und im Vorstand des SV Crumstadt und fast sieben Jahre e.a. Geschäftsführer der kreiseigenen AZUR GmbH. Bis zum Ende dieser Wahlperiode ist er außerdem für die GRÜNEN Kreisbeigeordneter im Landkreis Darmstadt-Dieburg. Nattaya Schönbein, angehende Studentin, ist neu in der Pfungstädter Politik, aber über ihre vielfältigen Aktivitäten ebenfalls gut in Pfungstadt vernetzt. Im Magistrat der Stadt Pfungstadt soll Klaus-Peter Riede die Interessen der GRÜNEN vertreten. Er ist seit kurzem im Ruhestand und bringt u.a. Erfahrungen im Projektmanagement aus seinem Berufsleben mit. In Pfungstadt ist er durch Mitgliedschaften in verschiedenen Pfungstädter Vereinen sowie seinem Engagement bei der Feuerwehr Pfungstadt gut eingebunden und mit den aktuellen Themen vertraut. Zentrale Themen und Ziele für die zukünftige Arbeit der GRÜNEN in der Pfungstädter Politik sind u.a.: Schaffung von neuem bezahlbarem Wohnraum, nachhaltige Entwicklung des Stadtwaldes, Boden-und Lärmschutzkonzept, Rückgabe des Hessentages, Abplanung von Shark City, Ausbau von Fuß-und Radwegen, Förderung von vielfältigen lokalen Kulturangeboten und Initiativen sowie ein waches Auge auf die städtischen Finanzen.

Nach oben

BIS ZUR GRÜNEN LANDTAGSWAHL

NOCH
NEUE ZEITEN BRAUCHEN NEUE ANTWORTEN

Aktuelles

Thorsten Leveringhaus kommt nach Pfungstadt!

am kommenden Samstag, dem 29. April, sind die Pfungstädter Grünen von 9 bis 11 Uhr mit einem Infostand auf dem Wochenmarkt vertreten. Vor Ort stellt sich dann auch der Landtagsabgeordnete Torsten Leveringhaus den Fragen zur hessischen Politik. Auch aktuelle Fragen zum Ausbau der Autobahnen, der Bewässerung des Pfungstädter Moores sollten erörtert werden.

ADFC-Fahrradklima-Test 2022: Die Ergebnisse sind da!

Pfungstadt wie zu erwarten auf einem der hinteren Plätze. Rangplatz in Ortsgrößenklasse 347 von 447.
D.h. Note 4,2, knapp Ausreichend Herr Bürgermeister Koch - setzen!
Hier geht´s direkt zu den Ergebnissen für für Pfungstadt.

--------------------------------------------------
Das Aktionsbündnis "Pfungstadt hilft der Ukraine" bittet um Spenden, um Transporte von Hilfsgütern in die Ukraine finanzieren zu können
! Spendenkonto der Stadt Pfungstadt:

Magistrat der Stadt Pfungstadt, IBAN: DE47 5085 0150 0029 0001 66, BIC: HELADEF1DAS (Sparkasse Darmstadt)  mit dem Stichwort bei Verwendungszweck: "Transport"     
---> Flyer zur Spendenaktion

GRÜNE Ideen für das nächste Jahr

Am 19.11.2022 fand die offene Fraktions-Herbsttagung von Bündnis 90/DIE GRÜNEN mit Gästen im historischen Rathaus in Eschollbrücken statt. ... Neben den vielen aktuellen Herausforderungen (Hessentag, Schwimmbad, Bauplanungen, Wald, u.a.) wollen sich die GRÜNEN in 2023 Schwerpunktthemen setzen, die mit Aktivitäten praktisch begleitet werden. Mobilität und Stadtentwicklung in Pfungstadt werden u.a. im Fokus stehen. ->Weiterlesen

Naturfreunde Pfungstadt sorgen sich um das Pfungstädter Moor

Wo bleibt das Wasser für unser Moor? Das fragen sich die Naturfreunde Pfungstadt und fordern eine zügige Wiedervernässung des Pfungstädter Moors, ein Ende des Redens und ein entschlossenes Handeln.

->Weiterlesen

Wir wollen es wissen - wie zufrieden sind Sie als Verkehrsteilnehmer*in in Pfungstadt?

Besucher:innen des Wochenmarkts in Pfungstadt haben uns geantwortet.

In reger Beteiligung gaben Besucher*innen des Wochenmarktes an einer „Zielscheibe“ Auskunft zu ihrer Sicht auf das Pfungstädter Verkehrsgeschehen. Neben der Sicherheit wurde nach Barrierefreiheit und ausreichendem Angebot gefragt. Um es kurz zu fassen: speziell bei der Sicherheit als Fußgänger*in und mit dem Fahrrad ist in Pfungstadt noch viel Luft nach oben. Weiterlesen ->

Aktuelle Termine

Ortsverbandssitzung

Ort wird noch benannt

Mehr

Ortsverbandssitzung

Ort wird noch benannt

Mehr