Menü
Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Pfungstadt hat in Doppelspitze Dr. Jens Riede und Jenny Beutler zu ihren Fraktionsvorsitzenden gewählt. Der Biologe Dr. Jens Riede wird neu in die Pfungstädter Stadtverordnetenversammlung einziehen. Er kennt die dringendsten Pfungstädter Probleme, nicht nur durch sein Engagement im Vereinsvorstand beim Feuerwehrverein Pfungstadt e.V., gut. Jenny Beutler, Verwaltungskraft für Berufssprachkurse, hat bereits Erfahrung in der Pfungstädter Stadtpolitik und ist derzeit stellvertretende Vorsitzende im Ortsverband Pfungstadt der GRÜNEN. Komplettiert wird die GRÜNEN-Fraktion durch Kai Schütz, Tilman Schmieder-Harth und Nattaya Schönbein. Kai Schütz, Wasserversorgungsingenieur und u.a. Mitglied im evangelischen Kirchenvorstand in der Kernstadt und bei der Feuerwehr, war vier Jahre Mitglied der Umweltkommission. Tilman Schmieder-Harth, nach vielen Jahren als Geschäftsführer eines großen Wohlfahrtsverbades, ist seit langem ehrenamtlich im Vorstand Demenz Forum Darmstadt e.V. für Rechts-und Finanzfragen tätig. Er war über zehn Jahre Vorsitzendes der TGC-Crumstadt und im Vorstand des SV Crumstadt und fast sieben Jahre e.a. Geschäftsführer der kreiseigenen AZUR GmbH. Bis zum Ende dieser Wahlperiode ist er außerdem für die GRÜNEN Kreisbeigeordneter im Landkreis Darmstadt-Dieburg. Nattaya Schönbein, angehende Studentin, ist neu in der Pfungstädter Politik, aber über ihre vielfältigen Aktivitäten ebenfalls gut in Pfungstadt vernetzt. Im Magistrat der Stadt Pfungstadt soll Klaus-Peter Riede die Interessen der GRÜNEN vertreten. Er ist seit kurzem im Ruhestand und bringt u.a. Erfahrungen im Projektmanagement aus seinem Berufsleben mit. In Pfungstadt ist er durch Mitgliedschaften in verschiedenen Pfungstädter Vereinen sowie seinem Engagement bei der Feuerwehr Pfungstadt gut eingebunden und mit den aktuellen Themen vertraut. Zentrale Themen und Ziele für die zukünftige Arbeit der GRÜNEN in der Pfungstädter Politik sind u.a.: Schaffung von neuem bezahlbarem Wohnraum, nachhaltige Entwicklung des Stadtwaldes, Boden-und Lärmschutzkonzept, Rückgabe des Hessentages, Abplanung von Shark City, Ausbau von Fuß-und Radwegen, Förderung von vielfältigen lokalen Kulturangeboten und Initiativen sowie ein waches Auge auf die städtischen Finanzen.
Der GRÜNE Stammtisch lädt wieder ein: Stammtisch am Fr. 24.01.2025 ab 19 Uhr in Die Kirchmühle.
Zu Gast: Der GRÜNE Abgeordnete des aufgelösten Bundestages Philip Krämer (Mitglied des Verteidigungs- und Sportausschusses). Er wird von den letzten Tagen des aufgelösten Bundestages berichten und steht uns für Fragen zur Verfügung.
01.02. Info-Stand BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Pfungstadt (10-12.00 Uhr) beim Wochenmarkt in Pfungstadt
04.02. Info-Stand BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Pfungstadt beim Naschmarkt von 14:00 bis 18:00 Uhr in Pfungstadt.
17.02.2025 Annalena Baerbock in Darmstadt, Wann: 18:00 Uhr, Einlass: 17:00 Uhr
Wo: Centralstation, Im Carree 1, 64283 Darmstadt
Informationen zum Einlass findest Du unter: https://www.gruene.de/artikel/informationen-zum-einlass
Das Aktionsbündnis "Pfungstadt hilft der Ukraine" bittet um Spenden, um Transporte von Hilfsgütern in die Ukraine finanzieren zu können! Spendenkonto der Stadt Pfungstadt:
Magistrat der Stadt Pfungstadt, IBAN: DE47 5085 0150 0029 0001 66, BIC: HELADEF1DAS (Sparkasse Darmstadt) mit dem Stichwort bei Verwendungszweck: "Transport"
---> Flyer zur Spendenaktion
Naturfreunde Pfungstadt sorgen sich um das Pfungstädter Moor
Wo bleibt das Wasser für unser Moor? Das fragen sich die Naturfreunde Pfungstadt und fordern eine zügige Wiedervernässung des Pfungstädter Moors, ein Ende des Redens und ein entschlossenes Handeln.