BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sind beim Stadtradeln in Pfungstadt mit der Gruppe "GRÜNE Pfungstadt" dabei!

Mach mit in unserer Gruppe und registriere Dich hier: -> Stadtradeln 2025

Im Kalender vormerken!! -- Stadtradeln in Pfungstadt 2025 vom 17. Mai bis 06. Juni. --

Fahrrad-AG Pfungstadt wirbt für das "Stadtradeln" 2025 in Pfungstadt beim Naschmarkt

vlnr: Norbert, Constanze, Eva, Wolfgang und Elsbeth (Foto Fahrrad AG )

Mit der Initiative für Demokratie Pfungstadt zum Fahrradtag der Naturfreunde am Moorhaus

MEIN PFUNGSTADT. MEIN ZUHAUSE. PFUNGSTADT 2040+

Nutzen Sie Ihre Chance: Weiter dranbleiben - Informieren Sie sich zum Integrierten Stadtentwicklungskonzept (ISEK)

Aktuelle Information -->>

Spendenaktion für die Ukraine: Sportanlage für eine Schule in Lubny

Hessentag 2023 in Pfungstadt - ein voller Erfolg - mit Strahlkraft in den Stadthaushalt 2024/25 - Kürzungen und Steuererhöhungen kommen bald!

Bürgermeister Patrick Koch hat es geschafft!

Pfungstadt erlangt bundesweite Bekanntheit durch größtes Defizit eines Hessentages ever. Eine Preisverleihung für die ahnungsloseste Führung einer Stadtverwaltung in Hessen ist in Planung. 

Hessentag 2023 in Pfungstadt - ein voller Erfolg - neues Defizit bei über 10,2 Millionen €

Pfungstadt will Mittelzentrum bleiben - ist aber in Vielem nur Durchschnitt - Thema Spielplätze

So titelt das Darmstädter Echo am vergangenen Montag, 10.10.22: Problemfall: Spielplätze
Immer öfter werden in Pfungstadt Geräte ersatzlos demontiert / Bürgermeister verweist auf wirtschaftliche Lage*

Jenny Beutler und Kai Schütz, beide für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mitglieder der Stadtverordnetenversammlung, sehen
den zunehmend schlechten Zustand der städtischen Spielplätze mit Sorge und Unverständnis. Immer häufiger seien Geräte defekt oder ohne TÜV-Siegel und würden deswegen vom städtischen Bauhof abgebaut.

Jenny Beutler von den GRÜNEN in Pfungstadt wird im Artikel zitiert: „Nach diesem Abbau passiert dann in der Regel nichts
mehr, sodass diese Spielgeräte dann nicht mehr ersetzt und damit die Plätze für die Nutzung durch die jungen Pfungstädter
entwertet werden“ und weiter: „Hier findet eine schleichende Verwaisung der Spielangebote statt“, bilanziert sie. „Zu einer lebendigen Stadt wie Pfungstadt es sein will, gehören einfach auch intakte und attraktive Spielangebote“

Die unterlassene Instandsetzung von Spielgeräten wird vom Bürgermeister u.a. mit der wirtschaftlichen Lage der Stadt erklärt. Wenn es um den Hessentag 2023 geht, interessiert Bürgermeister Patrick Koch (SPD) die wirtschaftliche Lage der Stadt recht wenig. So stellt die Kommunalaufsicht für die Haushaltssatzung der Stadt Pfungstadt für 2022 und 2023, für den  Hes-
sentag im Zeitraum 2020 bis 2023 ein Minus (Defizit) von insgesamt rd. 2,8 Mio. € fest.

*Quelle: Darmstädter Echo 10.10.2022, Seite 18, Rubrik Darmstadt-Dieburg

Eine fröhliche Beerdigung an einem Mittwoch im Sommer 2021

Zu einer fröhlichen Beerdigung trafen sich am gestrigen Mittwoch, 11.08.21 Mitstreiterinnen der Initiative „Kein Indoor-Hai-Aquarium in Pfungstadt“ und Mitglieder der Ortsverbandes BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN am ehemals geplanten Standort von Shark City Pfungstadt in der Retford Straße. Fröhlich war die Runde, weil in der letzten Stadtverordnetenversammlung endlich ein Schlussstrich unter den unsäglichen Plan gezogen wurde, in Pfungstadt ein Hai Aquarium zu errichten. Alle Beteiligten waren sich einig, dass die getroffene Entscheidung nicht nur eine Entscheidung für das Tierwohl ist, sondern auch die Stadt Pfungstadt vor finanziellen und ökologischen Nachteilen bewahrt hat. Auf jeden Fall ein Grund, die Gläser zu erheben!

Der achte Sommer ohne Schwimmbad. Gibt es jetzt doch noch ein Happy End?

Die städtischen Aktivitäten rund um das Schwimmbad waren bisher ein Trauerspiel.  Das Schwimmbad ist das Topthema für die Pfungstädter:innen (siehe Bürgerbefragung 2020) und  wichtig für Anerkennung als Mittelzentrum. Schul-und Vereinsschwimmen und ein wohnortnahes und günstiges Freizeitangebot sind eine soziale Aufgabe der Kommune. Leider hat die Stadt mit ihrem Leiter, Patrick Koch bisher versäumt, sich ernsthaft mit der Umsetzung des Bürgerwillens zu beschäftigen, so dass sogar die Gefahr besteht, dass bereits zugesagte Zuschüsse verloren gehen. Den Magistratsmitgliedern von CDU und UBP, Herrn Kockegei und Herrn Knell,  ist zu verdanken, dass jetzt auf dem Tisch liegt, was konkret zu tun ist. Nach der Aussage des Bürgermeisters, er hätte das Konzept, das jetzt erstellt wurde, ja auch schon längst genauso machen können, aber dann hätte er mehr Widerstände bekommen, stellt sich die Frage:  Warum hat er es nicht gemacht? Er scheut sich ja sonst nicht vor Widerständen (siehe z.B. Anmietung Kirchmühle). Will der Bürgermeister das Schwimmbad überhaupt? Das fragen sich mittlerweile viele in Pfungstadt.  Erst sollte das Gelände an die „Welt größte Brauerei“ gehen, dann wurde trotz der Ergebnisse der Bürgerbefragung die Energie der Stadt lieber in die Vorbereitung des Hessentages statt in die Planung für das neue Schwimmbad gesteckt. ->Weiterlesen

So stellen wir uns ein grünes Pfungstadt der Zukunft vor:

  • Wenig Asphalt und Beton, viele entsiegelte Flächen, vielfältige Flora und Fauna

  • Sorgfältiger Umgang mit dem Trinkwasser, Aufbau eines Grauwasser-Netzes

  • Pfungstadt leistet seinen Beitrag für die Pariser Klimaziele (1,5°C), darum auch kein Shark-City und keinen Hessentag

  • Naherholung in grünen intakten Wäldern und Naturschutzgebieten (wie dem Pfungstädter Moor), die ausreichend mit Wasser versorgt sind

  • Bus, Bahn und Car-Sharing machen den individuellen Autoverkehr zunehmend überflüssig

  • Fußgänger:innen und Radfahrer:innen bewegen sich ungefährdet und geschützt im öffentlichen Raum

  • Niedrigenergie-Häuser und Energie-plus-Häuser bestimmen zunehmend das Stadtbild

  • Die lebendige Innenstadt bietet eine hohe Aufenthaltsqualität mit vielen Läden und regelmäßigen Markttagen und Veranstaltungen

  • Ein attraktives öffentliches Schwimmbad mit großzügiger Grünfläche

  • Ausreichend Raum für Kinder und alte Menschen: verkehrsberuhigte Straßen, grüne Plätze für Begegnungen aller Generationen.

      „Man darf nie aufhören, sich die Welt vorzustellen, wie sie am vernünftigsten wäre.“
      (Friedrich Dürrenmatt)

Und wie wollen wir das erreichen?

Nach oben

Aktuelles

26. April 2025 Fahrradcorso mit der Initiative für Demokratie Pfungstadt vom Bahnhof Pfungstadt -> Moorhaus zum Fahrradtag der Naturfreunde Pfungstadt.
Abfahrt vom Bahnhof: 12:00 Uhr

!! Nicht vergessen: Start Stadtradeln Pfungstadt 2025 am 17. Mai !!

Das Aktionsbündnis "Pfungstadt hilft der Ukraine" bittet um Spenden, um Transporte von Hilfsgütern in die Ukraine finanzieren zu können! Spendenkonto der Stadt Pfungstadt:

Magistrat der Stadt Pfungstadt, IBAN: DE47 5085 0150 0029 0001 66, BIC: HELADEF1DAS (Sparkasse Darmstadt)  mit dem Stichwort bei Verwendungszweck: "Transport"     
--->
Flyer zur Spendenaktion

Naturfreunde Pfungstadt sorgen sich um das Pfungstädter Moor

Wo bleibt das Wasser für unser Moor? Das fragen sich die Naturfreunde Pfungstadt und fordern eine zügige Wiedervernässung des Pfungstädter Moors, ein Ende des Redens und ein entschlossenes Handeln.

->Weiterlesen

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>