Menü
In mehreren Diskussionen im Ortsverband haben die Pfungstädter GRÜNEN sich mehrheitlich gegen ein Haifisch-Aquarium in Pfungstadt ausgesprochen und Unverständnis geäußert über die Zustimmung der grünen Fraktionsmitglieder in der Stadtverordnetenversammlung zu diesem Projekt.
• Die Haltung von Haien in einem Aquarium ist in der Fachwelt hochgradig umstritten; die meisten Fachleute sind der Ansicht, dass eine artgerechte Haltung insbesondere größerer Hai-Arten im Aquarium nicht möglich ist.
• Pfungstadt und Umgebung versorgen das gesamte Umfeld bis hinauf nach Frankfurt mit Trinkwasser. Ausgerechnet hier ein Aquarium mit einem Fassungsvermögen von 14 Mio. Liter Salzwasser anzulegen, scheint uns wenig verantwortungsbewusst. Dabei geht es zum einen um den enormen Wasserverbrauch für das Aquarium, aber auch um mögliche Folgen z. B. bei Unfällen, wenn Salzwasser austritt und ins Erdreich geht.
• Die zugesicherte Gewerbesteuer von mindestens 500.000 Euro pro Jahr ist in den nächsten Jahren extrem unwahrscheinlich. Sie setzt ja voraus, dass Shark-City Gewinn abwirft. Dafür müssen aber in den nächsten 10 – 20 Jahren zunächst die Investitionskosten von mehr als 20 Mio. € abgezahlt werden. Zum anderen würde dies exorbitante Besucherzahlen voraussetzen.
• Die erwarteten Besucherzahlen (450 pro Tag) machen die versprochene Klimaneutralität zur Unmöglichkeit. Selbst wenn man auf Einweg-Geschirr und Coffee-to-go verzichten würde. Kaum zu vermeiden ist vermutlich, dass die meisten BesucherInnen mit PKW und Bussen anreisen und in Spitzenzeiten und an Wochenenden die umliegenden Wohngebiete mit Verkehr belasten.
am kommenden Samstag, dem 29. April, sind die Pfungstädter Grünen von 9 bis 11 Uhr mit einem Infostand auf dem Wochenmarkt vertreten. Vor Ort stellt sich dann auch der Landtagsabgeordnete Torsten Leveringhaus den Fragen zur hessischen Politik. Auch aktuelle Fragen zum Ausbau der Autobahnen, der Bewässerung des Pfungstädter Moores sollten erörtert werden.
Pfungstadt wie zu erwarten auf einem der hinteren Plätze. Rangplatz in Ortsgrößenklasse 347 von 447.
D.h. Note 4,2, knapp Ausreichend Herr Bürgermeister Koch - setzen!
Hier geht´s direkt zu den Ergebnissen für für Pfungstadt.
--------------------------------------------------
Das Aktionsbündnis "Pfungstadt hilft der Ukraine" bittet um Spenden, um Transporte von Hilfsgütern in die Ukraine finanzieren zu können! Spendenkonto der Stadt Pfungstadt:
Magistrat der Stadt Pfungstadt, IBAN: DE47 5085 0150 0029 0001 66, BIC: HELADEF1DAS (Sparkasse Darmstadt) mit dem Stichwort bei Verwendungszweck: "Transport"
---> Flyer zur Spendenaktion
GRÜNE Ideen für das nächste Jahr
Am 19.11.2022 fand die offene Fraktions-Herbsttagung von Bündnis 90/DIE GRÜNEN mit Gästen im historischen Rathaus in Eschollbrücken statt. ... Neben den vielen aktuellen Herausforderungen (Hessentag, Schwimmbad, Bauplanungen, Wald, u.a.) wollen sich die GRÜNEN in 2023 Schwerpunktthemen setzen, die mit Aktivitäten praktisch begleitet werden. Mobilität und Stadtentwicklung in Pfungstadt werden u.a. im Fokus stehen. ->Weiterlesen
Naturfreunde Pfungstadt sorgen sich um das Pfungstädter Moor
Wo bleibt das Wasser für unser Moor? Das fragen sich die Naturfreunde Pfungstadt und fordern eine zügige Wiedervernässung des Pfungstädter Moors, ein Ende des Redens und ein entschlossenes Handeln.
Wir wollen es wissen - wie zufrieden sind Sie als Verkehrsteilnehmer*in in Pfungstadt?
Besucher:innen des Wochenmarkts in Pfungstadt haben uns geantwortet.
In reger Beteiligung gaben Besucher*innen des Wochenmarktes an einer „Zielscheibe“ Auskunft zu ihrer Sicht auf das Pfungstädter Verkehrsgeschehen. Neben der Sicherheit wurde nach Barrierefreiheit und ausreichendem Angebot gefragt. Um es kurz zu fassen: speziell bei der Sicherheit als Fußgänger*in und mit dem Fahrrad ist in Pfungstadt noch viel Luft nach oben. Weiterlesen ->