Menü
10.02.21 –
Die Initiative Umweltschutz Hähnlein Alsbach Sandwiese (IUHAS) präsentiert ein sehenswertes Video zum Thema "Zukunft Wald - Klimawandel vor unserer Haustür".
Auf Ihrer Webseite ist zu erfahren:"Der Klimawandel ist eine globale Herausforderung, betrifft uns aber auch hier vor Ort. Schon jetzt. Wie genau, kann man sich bereits heute am Melibokus anschauen. Riesige Kahlflächen. Trockenheit setzt den Bäumen zu, Schädlinge wie der Borkenkäfer breiten sich aus, Bäume sterben, es wächst wenig nach. Unser Wald an der Bergstraße ist als Naherholungsgebiet von unschätzbarem Wert. Wir müssen uns daran erinnern und wir müssen entschlossen handeln, um ihn zu erhalten. Thema und Titel unseres Filmprojekts lautet deshalb „Zukunft. Wald. Klimawandel vor unserer Haustür“.
Der GRÜNE Stammtisch lädt wieder ein: Stammtisch am Fr. 24.01.2025 ab 19 Uhr in Die Kirchmühle.
Zu Gast: Der GRÜNE Abgeordnete des aufgelösten Bundestages Philip Krämer (Mitglied des Verteidigungs- und Sportausschusses). Er wird von den letzten Tagen des aufgelösten Bundestages berichten und steht uns für Fragen zur Verfügung.
01.02. Info-Stand BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Pfungstadt (10-12.00 Uhr) beim Wochenmarkt in Pfungstadt
04.02. Info-Stand BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Pfungstadt beim Naschmarkt von 14:00 bis 18:00 Uhr in Pfungstadt.
17.02.2025 Annalena Baerbock in Darmstadt, Wann: 18:00 Uhr, Einlass: 17:00 Uhr
Wo: Centralstation, Im Carree 1, 64283 Darmstadt
Informationen zum Einlass findest Du unter: https://www.gruene.de/artikel/informationen-zum-einlass
Das Aktionsbündnis "Pfungstadt hilft der Ukraine" bittet um Spenden, um Transporte von Hilfsgütern in die Ukraine finanzieren zu können! Spendenkonto der Stadt Pfungstadt:
Magistrat der Stadt Pfungstadt, IBAN: DE47 5085 0150 0029 0001 66, BIC: HELADEF1DAS (Sparkasse Darmstadt) mit dem Stichwort bei Verwendungszweck: "Transport"
---> Flyer zur Spendenaktion
Naturfreunde Pfungstadt sorgen sich um das Pfungstädter Moor
Wo bleibt das Wasser für unser Moor? Das fragen sich die Naturfreunde Pfungstadt und fordern eine zügige Wiedervernässung des Pfungstädter Moors, ein Ende des Redens und ein entschlossenes Handeln.
Der GRÜNE Stammtisch lädt wieder ein: Stammtisch am Fr. 24.01.2025 ab 19 Uhr in Die Kirchmühle.
Zu Gast: Der GRÜNE Abgeordnete des aufgelösten Bundestages Philip Krämer (Mitglied des Verteidigungs- und Sportausschusses). Er wird von den letzten Tagen des aufgelösten Bundestages berichten und steht uns für Fragen zur Verfügung.
01.02. Info-Stand BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Pfungstadt (10-12.00 Uhr) beim Wochenmarkt in Pfungstadt
04.02. Info-Stand BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Pfungstadt beim Naschmarkt von 14:00 bis 18:00 Uhr in Pfungstadt.
17.02.2025 Annalena Baerbock in Darmstadt, Wann: 18:00 Uhr, Einlass: 17:00 Uhr
Wo: Centralstation, Im Carree 1, 64283 Darmstadt
Informationen zum Einlass findest Du unter: https://www.gruene.de/artikel/informationen-zum-einlass
Das Aktionsbündnis "Pfungstadt hilft der Ukraine" bittet um Spenden, um Transporte von Hilfsgütern in die Ukraine finanzieren zu können! Spendenkonto der Stadt Pfungstadt:
Magistrat der Stadt Pfungstadt, IBAN: DE47 5085 0150 0029 0001 66, BIC: HELADEF1DAS (Sparkasse Darmstadt) mit dem Stichwort bei Verwendungszweck: "Transport"
---> Flyer zur Spendenaktion
Naturfreunde Pfungstadt sorgen sich um das Pfungstädter Moor
Wo bleibt das Wasser für unser Moor? Das fragen sich die Naturfreunde Pfungstadt und fordern eine zügige Wiedervernässung des Pfungstädter Moors, ein Ende des Redens und ein entschlossenes Handeln.