Menü
Weitere Informationen und Einschätzungen zur 2. Sitzung am vergangenen Montag, 31.05.2021 findet man hier unter Aktuelles aus der Fraktion ->
! Die Tagesordnung von STAVO und allen Ausschüssen mit allen Anträgen, Unterlagen sind im Ratsinfosystem/Sitzungen der Stadt Pfungstadt (Recherche für Bürger, Politik und Verwaltung ) zu finden. Hier wird auch nach den Sitzungen das jeweilige Ergebnisprotokoll abgelegt. Ein Klick auf den jeweiligen Termin bringt einen zu den Dokumenten.!
Weitere Informationen und Einschätzungen zur ersten Sitzung der neuen Stadtverordnetenversammlung findet man hier unter Aktuelles aus der Fraktion ->
Seit dem Wahlerfolg bei der Kommunalwahl am 14.März sind BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wieder in der Pfungstädter Stadtverordnetenversammlung (STAVO) vertreten.
Mit einem Wahlergebnis von 12,7% errangen die BÜNDNIS-GRÜNEN 5 von 37 Sitzen in der STAVO:
An der Fraktionsspitze stehen Jenny Beutler und Dr. Jens Riede. Mit ihnen im Parlament sind Nattaya Schönbein, Tilman Schmieder und Kai Schütz. In der konstituierenden Sitzung der STAVO brachte die Wahl der Magistratsmitglieder den BÜNDNIS-GRÜNEN einen Sitz im Magistrat der Stadt. Diese Aufgabe wird von Klaus-Peter Riede wahrgenommen.
Auf den ersten Blick – das merken wir, wenn neue Mitglieder zu uns stoßen – ist die Situation etwas verwirrend. Es gibt einen Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen in Pfungstadt, und gleichzeitig gibt es eine „Freie Grüne Liste“ in der Stadtverordnetenversammlung. Haben die irgendetwas miteinander zu tun? Ja, bis 2018 bildeten die jetzigen Fraktionsmitglieder der Freien Grünen Liste noch die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen. Dann führte der politische Streit im Ortsverband über das geplante Haifisch-Aquarium dazu, dass die Fraktion sich von der Grünen Partei distanzierte. Der Fraktionsvorsitzende trat bei den Grünen aus; die Fraktion benannte sich um. Allerdings sind einige Mitglieder der Freien Grünen Liste weiter Parteimitglieder von Bündnis 90/Die Grünen.
Bis jetzt ist nicht klar, ob und auf welchem Weg es eine weitere Zusammenarbeit zwischen der Freien Grünen Liste und den Grünen geben kann. Der heftige Streit um die Haifische hat auch persönliche Wunden gerissen.
Inhaltlich gibt es nach wie vor Übereinstimmungen, aber auch Unterschiede. Den Grünen ist der „Blick über den Tellerrand“ wichtig: Das Motto „Global denken, lokal handeln“ ist für uns nach wie vor grundlegend, während sich die Freie Grüne Liste nur auf Pfungstädter Belange konzentrieren will. Und die Causa Haifisch-Aquarium steht immer noch trennend zwischen FGL-Fraktion und der grünen Basis, die das Aquarium aus ökologischen und Naturschutzgründen ablehnt und auch die finanzielle Seite höchst kritisch sieht.
am kommenden Samstag, dem 29. April, sind die Pfungstädter Grünen von 9 bis 11 Uhr mit einem Infostand auf dem Wochenmarkt vertreten. Vor Ort stellt sich dann auch der Landtagsabgeordnete Torsten Leveringhaus den Fragen zur hessischen Politik. Auch aktuelle Fragen zum Ausbau der Autobahnen, der Bewässerung des Pfungstädter Moores sollten erörtert werden.
Pfungstadt wie zu erwarten auf einem der hinteren Plätze. Rangplatz in Ortsgrößenklasse 347 von 447.
D.h. Note 4,2, knapp Ausreichend Herr Bürgermeister Koch - setzen!
Hier geht´s direkt zu den Ergebnissen für für Pfungstadt.
--------------------------------------------------
Das Aktionsbündnis "Pfungstadt hilft der Ukraine" bittet um Spenden, um Transporte von Hilfsgütern in die Ukraine finanzieren zu können! Spendenkonto der Stadt Pfungstadt:
Magistrat der Stadt Pfungstadt, IBAN: DE47 5085 0150 0029 0001 66, BIC: HELADEF1DAS (Sparkasse Darmstadt) mit dem Stichwort bei Verwendungszweck: "Transport"
---> Flyer zur Spendenaktion
GRÜNE Ideen für das nächste Jahr
Am 19.11.2022 fand die offene Fraktions-Herbsttagung von Bündnis 90/DIE GRÜNEN mit Gästen im historischen Rathaus in Eschollbrücken statt. ... Neben den vielen aktuellen Herausforderungen (Hessentag, Schwimmbad, Bauplanungen, Wald, u.a.) wollen sich die GRÜNEN in 2023 Schwerpunktthemen setzen, die mit Aktivitäten praktisch begleitet werden. Mobilität und Stadtentwicklung in Pfungstadt werden u.a. im Fokus stehen. ->Weiterlesen
Naturfreunde Pfungstadt sorgen sich um das Pfungstädter Moor
Wo bleibt das Wasser für unser Moor? Das fragen sich die Naturfreunde Pfungstadt und fordern eine zügige Wiedervernässung des Pfungstädter Moors, ein Ende des Redens und ein entschlossenes Handeln.
Wir wollen es wissen - wie zufrieden sind Sie als Verkehrsteilnehmer*in in Pfungstadt?
Besucher:innen des Wochenmarkts in Pfungstadt haben uns geantwortet.
In reger Beteiligung gaben Besucher*innen des Wochenmarktes an einer „Zielscheibe“ Auskunft zu ihrer Sicht auf das Pfungstädter Verkehrsgeschehen. Neben der Sicherheit wurde nach Barrierefreiheit und ausreichendem Angebot gefragt. Um es kurz zu fassen: speziell bei der Sicherheit als Fußgänger*in und mit dem Fahrrad ist in Pfungstadt noch viel Luft nach oben. Weiterlesen ->